Mitglieder
![]() |
Franz WieczorekGeb. am 21.12.1949 in Waidhofen/Thaya. 1973: Gründung des "Ensemble Wieczorek" 1973-75 Lehrerseminar des NÖ Musikschulwerkes und Ablegung der Lehrbefähigungsprüfung als Lehrer an den NÖ Musikschulen bei Prof. Walter Maurer. 1969-1996 und seit 2012 bis laufend Akkordeonlehrer an der Städt. Albert Reiter Musikschule Waidhofen/Thaya.
Besitzer von vier Tastenakkordeons (eines davon extra für ihn in Castelfigardo in der sogenannten Wiener Stimmung handgefertigtes Instrument) sowie dreier Steirischer Harmonikas Träger des Kulturehrenzeichens der Stadt Waidhofen/Thaya und Der musikalische Vater und auch stolzer Großvater seiner (akkordeonistischen!) Enkel Christian, Doris und Michi ist nicht nur der Hauptsponsor des Ensembles, sondern auch Motor desselben. Das geht soweit, dass wir ohne Chef nicht proben - somit ist es ein leichtes für ihn, in der Probenbesuchsfleissigkeitsstatistik in führender Position zu sein. Ausgezeichnet durch schier grenzenlose Geduld und Gutmütigkeit ist er traditionell - sprich seit 1973 - Bassist des Ensembles ("Der Bass ist das Fundament des Orchesters"). So manche Probe wird durch Köstlichkeiten entstanden am heimischen Herde (oscarverdächtig für Regie und Hauptdarstellerin: Grete Wieczorek) verfeinert. Seit 2011 Pensionär am von seinem Sohn Dipl.-Ing. Thomas W. geführten Bauernhofe. Zuvor nicht nur Produzent der köstlichsten Erdäpfel und (und bis vor einigen Jahren auch) Rindviecher wo gibt, sondern auch essentieller Nahversorger! Sein Hof war schon des öfteren perfekte Location für Feste! Slogan: Muss ich immer noch vorzählen?!?
|
|
![]() |
Christian FlickerAkkordeonunterricht bei Bernhard Rotter an der Albert Reiter Musikschule in Waidhofen/Thaya Slogan: naja, wenn's amal Zeit habts....
|
|
![]() |
Doris Krausvom Jüngsten Mitglied der Gruppe schlagartig zum zweitjüngsten mutiert Unsere Probenarbeit bereichert sie auf pädagogisch sehr schlagfertige und unterhaltsame Weise, wenn sie nicht gerade auf Grund ihres beruflichen, sportlichen Engagementes auf Schikurs weilt. Entwickelt die besten Ideen beim Entwerfen von Plakaten und Einladungen für unsere Auftritte mit ihrem Laptop in der Hand und einem Bier in Griffweite. Motto: Berufswahl ist Intelligenzsache! Motto 2: Das Vorhandensein von Notenständern wird im allgemeinen überbewertet!
|
|
![]() |
Bernhard RotterGründungsmitglied Unser Mentaltrainer. Ist bei den Proben äusserst kritisch, aber sehr konstruktiv. Baut uns jedoch vor Auftritten seelisch auf, hat zur Not ein Beruhigungswasser mit, das gewisse Blockaden in uns löst. Wir spielen dadurch nicht besser, sind aber viel lockerer und gelöster. Entwickelt sich in letzter Zeit immer mehr zum Webmaster. Aktualisiert und wartet unsere Homepage (Ziel:tagesaktuell - tatsächlich: monatsaktuell...). Wertvoller Mitarbeiter in allen organisatorischen Belangen. Slogan: "mia können's, weil: mia san guat"
|
|
![]() |
Friedrich König
Akkordeonunterricht bei Prof. Viktor Winklbauer in Wien Vorstand der Abteilung für Chirurgie und ärztlicher Standortleiter am Landesklinikum Waldviertel Waidhofen/Thaya Seinen trockenen Humor, sein gefühlvolles Musizieren und seine treffend ironischen Einwürfe wollen wir nicht mehr missen. Nimmt das Üben sehr ernst, besonders auch während der Proben. Slogan: man soll geübt zur Probe kommen....
|
|
![]() |
Monika ÖhlknechtGründungsmitglied Gibt bei den Proben das Tempo vor, aber wenn ihre Finger einmal warm sind, technisch und musikalisch unschlagbar. Slogan: Ohne mein Polsterl geht gar nix!
|
|
![]() |
Rosalinde SteinbergerGründungsmitglied verheiratet, mit viel Leib und Seel' der Bank verbunden, wohnhaft in Waidhofen a.d.Thaya Penible Archivarin. Weiss jeden Auftritt und jedes Stück, das wir seit der Gründung gespielt haben. Fachfrau in allen organisatorischen Dingen. Slogan: "Also, eigentlich steht da ein 'piano'"! |
|
|
||
![]() |
Florian Flickeram Schlagwerk unser jüngster - sowohl, als auch! Sohnemann obigen Flickers
Schlagwerkunterricht seit 2008, derzeit bei Mag. Ewald Gaulhofer Trompetenunterricht seit 2012 bei Peter Kautzky allesamt an der Albert Reiter Musikschule in Waidhofen/Thaya Schlagwerk und Trompete im Jugendblasorchester der Musikschule Neben Musik (wohnt unter der Woche quasi schon in der Musikschule) auch noch Interesse für Sport und Modellfliegen Slogan: naja, vielleicht gibt mir der Papa mal die Noten.... |
|
|
||